Datenschutzbestimmungen der APP #LEGALEde
Diese APP sammelt bestimmte personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese APP entweder selbst oder über Dritte erhebt, gehören: Geografischer Standort, Cookies und Nutzungsdaten. Andere gesammelte personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch einen erläuternden Text beschrieben werden, der gleichzeitig mit der Datenerhebung bereitgestellt wird. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder bei der Nutzung dieser APP automatisch erfasst werden. Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese APP oder durch die Eigentümer der von dieser APP genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung der Nutzer und der Erinnerung an ihre Präferenzen, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung bestimmter personenbezogener Daten kann dazu führen, dass diese APP ihre Dienste nicht bereitstellen kann. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die über diese APP veröffentlicht oder weitergegeben werden, und erklärt, dass er das Recht hat, sie mitzuteilen oder zu übermitteln, wodurch der Eigentümer von jeglicher Verantwortung befreit wird.
Methode und Ort der Datenverarbeitung
Modalitäten der Verarbeitung
Der Eigentümer verarbeitet die Daten der Nutzer korrekt und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Informatik- und/oder Telemusikinstrumenten und unter Anwendung von Verfahren und organisatorischen Methoden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten Kategorien von Datenverarbeitern zugänglich sein, die am Betrieb der Website beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemverwaltung), oder externen Parteien (z. B. dritten technischen Dienstleistern, Postbetreibern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom für die Verarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter beauftragt werden. Die aktualisierte Liste dieser Personen kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Ort
Die Datenverarbeitung erfolgt am operativen Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort, an dem sich die von der Verarbeitung betroffenen Personen befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Dauer der Lagerung
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der vom Benutzer angeforderten Dienstleistung erforderlich ist, d.h. für die in diesem Dokument angegebenen Zwecke, und der Benutzer kann jederzeit vom Eigentümer verlangen, dass die Daten gesperrt oder gelöscht werden.
Verwendung der erhobenen Daten
Nutzerdaten werden erhoben, um die APP in die Lage zu versetzen, ihre Dienste bereitzustellen, sowie für folgende Zwecke: Zugang zu Konten von Drittanbietern, standortbezogene Interaktionen, Kommentieren von Inhalten und Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen. Die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments beschrieben.
Für diese APP erforderliche Facebook-Berechtigungen
Diese APP benötigt möglicherweise bestimmte Facebook-Berechtigungen, die es ihr ermöglichen, Aktionen mit Ihrem Facebook-Konto durchzuführen und Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, von diesem abzurufen. Weitere Informationen zu den folgenden Berechtigungen findest du in der Dokumentation zu den Facebook-Berechtigungen und in der Facebook-Datenschutzrichtlinie. Die erforderlichen Berechtigungen sind wie folgt:
Grundlegende Informationen
Dazu gehören standardmäßig einige Benutzerdaten wie ID, Name, Bild, Geschlecht und Standort. Einige Benutzerverbindungen, wie z. B. Freunde, sind ebenfalls verfügbar. Wenn der Nutzer mehr Daten veröffentlicht hat, sind auch mehr Informationen verfügbar.
Anmeldung
Ermöglicht Lesezugriff auf die Registrierung des autorisierten Benutzers
E-Mail
Ermöglicht den Zugriff auf die Haupt-E-Mail-Adresse des Benutzers
Wie
Ermöglicht den Zugriff auf die Liste aller Seiten, die vom Benutzer gelikt wurden.
Fotos
Ermöglicht den Zugriff auf Fotos, die der Nutzer hochgeladen hat, und auf Fotos, in denen der Nutzer markiert wurde.
APP-Aktivität veröffentlichen
Ermöglicht der APP die Veröffentlichung im offenen Diagramm mithilfe von eingebauten Aktionen, Errungenschaften, Punktzahlen oder benutzerdefinierten Aktionen. Die APP kann auch andere Aktivitäten veröffentlichen, die im Dokument Veröffentlichungsberechtigungen von Facebook beschrieben sind.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu den folgenden Zwecken und für die Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Zugang zu Dienstkonten Dritter
Diese Dienste ermöglichen es dieser APP, auf die Daten Ihres Kontos bei einem Drittanbieterdienst zuzugreifen und mit ihnen Aktionen durchzuführen. Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert, sondern bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch den Nutzer.
Zugang zum Facebook-Konto (Diese APP)
Dieser Dienst ermöglicht es dieser APP, sich mit dem Konto des Nutzers im sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden, das von der Facebook Inc. Erforderliche Berechtigungen: Registrierung, E-Mail, Like, Foto und Veröffentlichung von Aktivitäten in der APP. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Kommentare zum Inhalt
Inhaltskommentardienste ermöglichen es den Nutzern, ihre eigenen Kommentare zu den Inhalten dieser APP abzugeben und zu veröffentlichen. Je nach den vom Betreiber gewählten Einstellungen können die Nutzer auch anonyme Kommentare hinterlassen. Wenn die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten eine E-Mail-Adresse enthalten, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu demselben Inhalt zu versenden. Die Nutzer sind für den Inhalt ihrer Kommentare verantwortlich. Wenn ein von einem Dritten bereitgestellter Dienst für die Kommentierung von Inhalten installiert ist, kann er dennoch Daten über den Webverkehr für die Seiten sammeln, auf denen der Kommentierungsdienst installiert ist, selbst wenn die Nutzer den Dienst für die Kommentierung von Inhalten nicht nutzen.
Facebook-Kommentare (Facebook)
Facebook Comments ist ein von der Facebook Inc. angebotener Dienst zum Kommentieren von Inhalten, der es den Nutzern ermöglicht, Kommentare zu hinterlassen und sie auf der Facebook-Plattform zu teilen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser APP aus. Die Interaktion und die von dieser APP erhaltenen Informationen unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk. Wenn ein Dienst installiert ist, der die Interaktion mit sozialen Netzwerken ermöglicht, kann er dennoch Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht nutzen.
Standortbezogene Interaktionen
Geolokalisierung
Diese APP kann Standortdaten des Nutzers sammeln, verwenden und weitergeben, um standortbezogene Dienste anzubieten. Die meisten Browser und Geräte bieten Werkzeuge, um diese Funktion standardmäßig zu deaktivieren. Wenn die ausdrückliche Erlaubnis erteilt wird, können die Standortdaten des Nutzers von dieser APP verfolgt werden. Erfasste personenbezogene Daten: Geografischer Standort.
Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom für die Verarbeitung Verantwortlichen zu rechtlichen Zwecken, vor Gericht oder bei Schritten verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser APP oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer ist sich bewusst, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Ersuchen von Behörden offen zu legen.
Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen kann die APP dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese APP und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die Ihre Interaktion mit dieser APP aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite darüber informiert. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Seite häufig zu überprüfen und sich dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu beziehen. Wenn ein Nutzer mit einer der Änderungen der Richtlinie nicht einverstanden ist, muss er die Nutzung dieser APP einstellen und kann den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie für alle personenbezogenen Daten, die der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die Nutzer aufbewahrt.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Jede Information, die sich auf eine natürliche oder juristische Person, eine Institution oder eine Vereinigung bezieht und die, auch indirekt, durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, identifiziert wird oder werden kann.
Verwendungsdaten
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem. ) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite der APP verbrachte Zeit) und Angaben zum Pfad, dem innerhalb der APP gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem des Geräts und/oder die Computerumgebung des Nutzers beziehen.
Benutzer
Die natürliche Person, die diese APP nutzt, muss mit der betroffenen Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, übereinstimmen oder von ihr bevollmächtigt sein.
Gegenstand der Daten
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Für die Datenverarbeitung Verantwortliche(r)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Einrichtung, Vereinigung oder Organisation, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermächtigt wurde, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.
Datenverantwortlicher (oder Controller)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, Vereinigung oder Organisation, die das Recht hat, auch gemeinsam mit einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen Entscheidungen über die Zwecke, Methoden und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Mittel, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Kontext des Betriebes und der Nutzung dieses Programms, zu treffen. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser APP.
Diese APP
Die Hardware oder Software, mit der die personenbezogenen Daten des Nutzers erfasst werden.
Cookies
Auf dem Gerät des Nutzers gespeicherte Daten.
Rechtliche Informationen
Datenschutzerklärung für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen aus Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EG und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch die Richtlinie 2009/136/EG, über Cookies erstellt. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese APP.
Politica estesa relativa all'applicazione GDPR europeo.
In conformità agli obblighi del regolamento (UE) n. 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, relativo alla tutela delle persone fisiche con riguardo al trattamento dei dati personali, nonché alla libera circolazione di tali dati e che abroga la direttiva 95/46/CE (regolamento generale sulla protezione dei dati) (Testo rilevante ai fini del SEE).
Titolare del trattamento
OpenClick Srl non possiede nessuno dei dati del cliente memorizzati o elaborati tramite il servizio Creare un’APP.
OpenClick Srl non è responsabile per il contenuto dei dati personali del cliente o di altre informazioni memorizzate sui suoi server.
A discrezione del cliente o utente, OpenClick Srl è responsabile del modo in cui il cliente o l'utente raccoglie, gestisce la divulgazione, distribuisce o altrimenti elabora tali informazioni.
Contatto per accedere, correggere, cancellare qualsiasi informazione sui dati
OpenClick Srl
Via dei Piatti, 3 - Milano
IT
0245073636
Contact e-mail: registrazioni@creareunapp.it
I dati utente
Accesso, modifica, cancellazione
Rispettiamo i diritti sulla privacy dell’utente e forniamo un accesso responsabile ai Dati Personali che possono essere inseriti attraverso l'uso della Piattaforma.
Se l'utente desidera accedere o modificare qualsiasi altro dato personale in nostro possesso che lo riguarda o vuole richiedere la cancellazione di qualsiasi sua informazione può contattarci.
Su richiesta dell’utente elimineremo e bloccheremo qualsiasi dato dal nostro database.
È possibile aggiornare, correggere o eliminare le informazioni e le preferenze dell'Account in qualsiasi momento accedendo alla pagina delle impostazioni dell'Account sulla Piattaforma.
Da notare che, mentre le modifiche apportate si rifletteranno nei database degli utenti attivi immediatamente o entro un periodo di tempo ragionevole, potremmo conservare tutte le informazioni inviate per il backup, l'archiviazione, la prevenzione di frodi e abusi, il rispetto degli obblighi di legge, o dove altrimenti si possa ragionevolmente credere che abbiamo un motivo legittimo per farlo.
L'utente può rifiutarsi di condividere alcuni dati personali con noi, nel qual caso potremmo non essere in grado di fornire alcune delle caratteristiche e funzionalità del Servizio.
In qualsiasi momento, l’utente può opporsi al trattamento dei propri dati personali, per motivi legittimi, salvo se diversamente consentito dalla legge applicabile.
Uso previsto dei dati personali
A meno che non si desideri utilizzare funzionalità avanzate nelle applicazioni, non è richiesta alcuna forma di registrazione, che consenta di utilizzare l'applicazione senza indicare la propria identità.
Tuttavia, alcune sezioni richiedono che l'utente ci fornisca i dati personali.
In queste situazioni, se l'utente sceglie di rifiutare qualsiasi richiesta di dati personali da parte nostra, potrebbe non essere possibile per l'utente accedere a determinate parti dell'APP e la piattaforma potrebbe non rispondere alle esigenze.
Come utilizziamo le informazioni che raccogliamo
Utilizziamo le informazioni che raccogliamo in vari modi per fornire il servizio e gestire la nostra attività, comprese le seguenti operazioni:
- Mantenere, migliorare e offrire tutte le caratteristiche del servizio, per rispondere alle esigenze richieste,
- Rispondere a commenti e domande e fornire supporto agli utenti del servizio, elaboriamo i dati dei clienti esclusivamente in conformità con le indicazioni fornite dal cliente stesso o dai miglioramenti apportati dall'utente.
- Possiamo utilizzare i dati e l’indirizzo e-mail di un utente o altre informazioni diverse dai dati del cliente per contattare l’utente a scopi amministrativi come ad esempio il servizio clienti,
- Affrontare la violazione della proprietà intellettuale, violazioni del diritto alla privacy o problemi di diffamazione relativi ai dati del cliente o dati personali pubblicati sul servizio.
Ultimo aggiornamento: 24 aprile 2018.